Danio
Über uns
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Veranstaltungen
Jahresprogramm
Nächste Anlässe
Spezielle Anlässe
Börse
Börsenreglement
Online Anmeldung
Weg zur Börse
Gemeldete Angebote
Partner unserer Börse
Spender Tombola
Mitgliederbereich
Internes
Aquaterra
Fotogalerien
Vortrag Andreas Kettner
Daniothek
Erstes Aquarium
Algen ein Problem
Vortrag Andreas Kettner
Links
Partner unseres Vereins
Verbände und Institutionen
Vereine und Freunde
Kontakt
Danio
Über uns
Vorstand
Mitgliedschaft
Statuten
Veranstaltungen
Jahresprogramm
Nächste Anlässe
Spezielle Anlässe
Börse
Börsenreglement
Online Anmeldung
Weg zur Börse
Gemeldete Angebote
Partner unserer Börse
Spender Tombola
Mitgliederbereich
Internes
Aquaterra
Fotogalerien
Vortrag Andreas Kettner
Daniothek
Erstes Aquarium
Algen ein Problem
Vortrag Andreas Kettner
Links
Partner unseres Vereins
Verbände und Institutionen
Vereine und Freunde
Kontakt
Das Börsenreglement
Börsenreglement vom Aquariumverein DANIO
Die Börse findet am Sonntag den 5. Februar 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Spätestens 1 Stunde vor Börsenbeginn haben sich die Verkäufer in der
Turnhalle Worbiger Neu
in
Rümlang
einzufinden. .
Behälter, Durchlüfterpumpen, Heizungen, usw. hat der Verkäufer selber mitzubringen. Elektrische Anschlüsse werden vom Organisator zur Verfügung gestellt.
An der Börse dürfen nur selbstgezüchtete, gesunde, junge und nicht zu kleine Fische sowie Pflanzen und Korallen verkauft werden.
Die Minimalgrössen für Fische sind:
bis 5 cm Endgrösse: die halbe Endgrösse;
für grössere Fische: ein Drittel der Endgrösse.
Offensichtlich überalterte Fische werden nicht zugelassen. Eine Börsenaufsicht wird vor dem offiziellen Verkauf Fische, Pflanzen, Korallen und Preise kontrollieren. Auch wird auf eine angemessene Besatzdichte geachtet, insbesondere bei grösseren Fischen.
Die Becken müssen Tierschutzkonform sein (Bodengrund / Sichtschutz / Überbesatz usw.).
Die Preise müssen den Fischen entsprechend angepasst sein (kein Verschenken). Das heisst ca. 1/3 - 1/2 des Preises, der in einem Fachgeschäft bezahlt werden muss. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Preis festzulegen.
Es dürfen keine Fische an Kinder unter 16 Jahren ohne Elterliche Zustimmung verkauft werden.
Die Fischbeutel müssen eine Isolation und Sichtschutz aufweisen.
Die Tiere dürfen keine Krankheitssymptome aufweisen (z.B. Ichthyo, Flossenfäule usw.).
·
Die Beschriftung (Halterungshinweise und Art) muss bis 9.30 Uhr angebracht sein.
Zusätzlich zu diesem Börsenreglement ist das Beiblatt, das einige Informationen über jede Fischart enthält, ausgefüllt und an Ihrem Verkaufsbecken gut sichtbar angebracht sein. Das Beiblatt, können Sie
hier
herunterladen. Sie können selbstverständlich auch weiterhin Ihre persönliche Beschriftung beibehalten, sie muss mindestens alle diese Daten enthalten.
Es dürfen nur selber gezüchtete Fische, Pflanzen und Korallen verkauft werden. Kreuzungen dürfen nicht verkauft werden.
Eine zentrale Kasse wird für den Verkauf eingerichtet.
Eine halbe Stunde vor Börsenbeginn können Verkäufer Fische, Pflanzen und Korallen untereinander handeln. Diese Einkäufe laufen ebenfalls über die Zentralkasse.
12.5% der Einnahmen fallen dem Organisator zu.
An jedem Verkaufsstand finden Sie eine Beschriftungstafel mit Ihrer Standnummer und Ihrer Adresse, die gut sichtbar aufgestellt werden muss.
Für Unfälle jeglicher Art lehnt der Veranstalter jede Haftung ab.
Ihren reservierten Verkaufsplatz können Sie erst nach Börsenschluss abräumen, ausgenommen, Sie sind vorher schon ausverkauft.
Der Aquariumverein DANIO behält sich das Recht vor, die Züchter Zuhause zu kontrollieren, ob die Fische, Pflanzen und Korallen selber gezüchtet worden sind.
Aquariumverein DANIO
Ihr Börsenteam
Das Börsenreglement können Sie
hier
herunterladen